
Ursprünglich
Naturschutz
Uracher Wasserfall
Der Uracher Wasserfall liegt komplett in einem Naturschutzgebiet und ist als Geotop und Waldbiotop geschützt.
Hier lässt sich ein besonderes Phänomen beobachten: Im Bereich der Wasserfälle verliert das kalkhaltige Wasser einen Teil des Kalks welcher an den vorhandenen Moospolstern hängen bleibt und diese mit einer Kalkschicht überzieht. Immer neue Lagen bilden sich und über Jahrtausende können so meterdicke Ablagerungen entstehen. Man kann dem porösen Gestein Kalktuff (Quelltuff) förmlich beim Wachsen zusehen. Der Kalktuff mit den Moosen sind ein wertvoller Lebensraum u.a. für Insekten welche wiederum Nahrung für andere Lebewesen wie bspw. den Feuersalamander sind.
Helfen Sie diesen wertvollen Lebensraum, dieses Naturwunder der Schwäbischen Alb zu schützen: Bitte vermeiden Sie es, den Bereich des Wasserfalles zu betreten. Die filigranen Strukturen sind sehr verletzlich und beim Betreten werden sie zerstört.
