Jubiläumsvortrag: 40 Jahre Bildvorträge bei der Kurverwaltung Bad Urach

Die Schwäbische Alb beeindruckt durch ihre einzigartige Landschaft und ihre kulturelle Vielfalt. Besonders die Topografie, die Höhen und Täler, die zahlreichen Höhlen und Wasserfälle und die Artenvielfalt faszinieren Armin Dieter. Anlässlich seiner 40-jährigen Vortragstätigkeit bei der Kurverwaltung wird der Naturfotograf am Freitag, 28.02.2025 um 19:00 Uhr im Haus des Gastes einen einmaligen Jubiläumsvortrag zeigen.

Seit über 40 Jahren dokumentiert Armin Dieter die Natur auf der Schwäbischen Alb und zeigt seine Tier- und Landschaftsaufnahmen in Form von Multivisionsvorträgen. Mal spricht er dazu, erklärt und erzählt, mal sind die Aufnahmen mit Musik unterlegt. Die Vorträge aktualisiert er laufend mit neuen Bildern und Videos. Beeindruckend sind vor allem seine extrem nahen Beobachtungen und Erlebnisse mit der Tierwelt. Sei es die monatelange Freundschaft mit Fuchswelpen, die nächtlichen Beobachtungen am Dachsbau oder das Spektakel von Millionen Bergfinken auf der Schwäbischen Alb. Aber nicht nur die Natur steht auf seinem Programm, sondern auch die vielfältige Kultur der Schwäbischen Alb mit Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, wie Burgen und Schlösser, Höhlen und Berge oder das geschichtsträchtige Bad Urach mit seinen Fachwerkhäusern. Dass auch nach 40 Jahren noch so ein reges Interesse an seinen Vorträgen besteht, freut Armin Dieter sehr: „Die Begeisterung und Resonanz ist über all die Jahre hinweg ungebrochen positiv. Das motiviert natürlich auch weiterzumachen!“

Armin Dieter ist mit großer Leidenschaft bei der Sache. Seine Begeisterung und sein Wissen über die heimische Natur und Kultur weiterzugeben, bereitet ihm große Freude. Ebenso eine Herzensangelegenheit ist es ihm, durch seine Vorträge Besucher zu animieren, ebenfalls genauer zu beobachten und auch auf kleine Details zu achten, ganz nach dem Motto: die drei S. Sehen – Schätzen – Schützen.

Sein Highlight in Bad Urach sind die Hanner Felsen. „Bad Urach hat viele schöne Plätze zu bieten: den Uracher Wasserfall, die Falkensteiner Höhle und das Ambiente am Marktplatz. Unbezahlbar ist aber der tolle Ausblick vom vorderen Hanner Felsen!“ so der Naturfotograf.

Freuen Sie sich auf ein Best-off seiner unglaublichen Naturbeobachtungen und Landschaftsaufnahmen. Der Vortrag ist kostenfrei und beginnt um 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr.