In der Ferienwohnung Eisele sind Wandergäste bestens umsorgt. Der Rundum-Service ist speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt. Dazu gehören beispielsweise ein Trockenraum für die Ausrüstung und die fachkundige Beratung über Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Auch spontane Auszeiten sind möglich, denn bereits ab einer Übernachtung kann man hier unterkommen und sich wohlfühlen.
Tourismuschef Simon Heß überreichte die Urkunde an das Ehepaar Eisele: „Mit Ihrem Engagement und Qualitätsbewusstsein unterstützen Sie das Schwerpunktthema Wandern in unserer Region und motivieren gleichzeitig weitere Gastgeber sich ebenfalls zertifizieren zu lassen“ lobte Heß.
„Nach wie vor sind es vor allem die Premiumwanderwege Grafensteige, die bei unseren Gästen sehr beliebt sind. Wir geben den Wanderern gerne hilfreiche Tipps mit auf den Weg, wie etwa zu den besten Parkmöglichkeiten, wie viel Zeit für die Touren eingeplant werden müssen oder ob wir Wanderstöcke empfehlen.“ erzählen Martina und Eberhard Eisele.
Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband bundesweit Qualitätsstandards für wanderfreundliche Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern ausgerichtet sind. Das Gütesiegel “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ steht für hohe Standards in den Bereichen Service, Ausstattung und Information, wobei die Betriebe neben den 22 Kernkriterien zusätzlich mindestens 8 Wahlkriterien des Deutschen Wanderverbands erfüllen müssen. Das Qualitätssiegel dient als Orientierungshilfe bei der Planung des Wanderurlaubs und garantiert u. a. Serviceleistungen wie einen Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung, Beratung durch wanderkundige Mitarbeiter über Wandermöglichkeiten in der Umgebung und die Aufnahme von Gästen für lediglich eine Nacht. Die Zertifizierung erfolgt durch geschultes Personal und ist für 3 Jahre gültig.