Biosphärenhotel Graf Eberhard in Bad Urach erneut mit dem Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Anfang März wurde das Biosphärenhotel Graf Eberhard in Bad Urach erneut mit dem Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel wird an Ferienunterkünfte verliehen, die sich durch besondere Serviceleistungen für Wanderer auszeichnen.

Bereits im Jahr 2015 hatte das Hotel zum ersten Mal die Auszeichnung erhalten und stellte sich nun, im Rahmen der notwendigen Rezertifizierung, erneut der unabhängigen Prüfung.

 

Tourismuschef Simon Heß überreichte die Urkunde an Hotelgeschäftsführer Jens Gogarn, der die Auszeichnung stolz entgegennahm: „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie ist die Bestätigung unserer Bemühungen, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten und ein Ansporn, unsere Angebote für Wanderer stetig zu verbessern.“

 

Heß bedankte sich für das Engagement und betonte: „Wir freuen uns, dass Sie sich weiterhin für das Schwerpunktthema Wandern auf der Schwäbischen Alb einsetzen und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Qualität leisten.“

 

Das Biosphärenhotel Graf Eberhard bietet Gästen eine Vielzahl von Angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem Serviceleistungen wie ein Trockenraum für die Ausrüstung, sowie die Möglichkeit, Gäste auch für nur eine Nacht aufzunehmen. Jens Gogarn und sein Team freuen sich darauf, weiterhin Wanderurlauber willkommen zu heißen und ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

 

Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband bundesweit Qualitätsstandards für wanderfreundliche Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern ausgerichtet sind. Das Gütesiegel “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ steht für hohe Standards in den Bereichen Service, Ausstattung und Information, wobei die Betriebe neben den 22 Kernkriterien zusätzlich mindestens 8 Wahlkriterien des Deutschen erfüllen müssen. Das Qualitätssiegel dient als Orientierungshilfe bei der Planung des Wanderurlaubs und garantiert u. a. Serviceleistungen wie einen Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung, Beratung durch wanderkundige Mitarbeiter über Wandermöglichkeiten in der Umgebung und die Aufnahme von Gästen für lediglich eine Nacht. Die Zertifizierung erfolgt durch geschultes Personal und ist für 3 Jahre gültig.    

Pressekontakt

Verena Merkt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Online-Marketing