Jubiläumsdiavortrag - "40 Jahre Bildvorträge bei der Kurverwaltung Bad Urach“ über die heimische Natur und Kultur
Kostenfrei
Erleben Sie einen einmaligen Jubiläumsvortrag und einen unvergesslichen Abend.
Veranstaltungsdetails
In dieser und nur am diesem Abend zu sehenden und eigens für die 40-jährige Vortragstätigkeit bei der Kurverwaltung Bad Urach zusammengestellten Multivisionsschau zeigt der aus Funk und Fernsehen bekannte Naturfotograf Armin Dieter seine beeindruckendsten Aufnahmen und Höhepunkte seiner fotografischenTätigkeit.
Große Beachtung weit über Baden-Württemberg hinaus erlanget seine Dokumentation über den größten Bergrutsch unseres Landes – der „Mössinger Bergrutsch“ am Rand der Schwäbischen Alb. Vom ersten Tag bis heute sind die erstaunlichen Veränderungen über einen Zeitraum von 42 Jahren in vergleichenden Aufnahmen zu sehen, ebenso die Wiederbesiedlung mit seltenenTieren und Pflanzen.
Genauso spannend sind seine extrem nahen Beobachtungen und unglaublichen Erlebnisse mit unserer heimischen Tierwelt. Seien es die monatelange Freundschaft mit Fuchswelpen oder die nächtlichen Beobachtungen am Dachsbau. Oder das Spektakel von Millionen Bergfinken auf der Schwäbischen Alb, die Brunft der Rothirsche oder der nächtliche Liebeskampf von Hirschkäfern. Exoten wie Bienenfresser, Smaragdeidechsen und Gottesanbeterinnen und viele andere Arten faszinieren ebenso wie sehr seltene und schwer zu entdeckende geheimnisvollen Orchideen.
Aber nicht nur die Natur hat Armin Dieter seit 40 Jahren in seinem Programm, sondern auch die Kultur der Schwäbischen Alb mit ihren Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Abwechslungsreiche Landschaften, zahlreiche Schlösser, Burgen und Ruinen, ebenso Höhlen und Berge machen die Schwäbische Alb gegenüber anderen Regionen so einzigartig. Und nicht zu vergessen der Luftkurort Bad Urach mit seinen geschichtsträchtigen Fachwerkgebäuden, Premiumwegen und dem größten Wasserfall der Schwäbischen Alb.