Im Rahmen der Baufeldfreimachung für den Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“ im Zuge der B 28 bei Bad Urach beginnen ab Montag, 02. Dezember 2024 die Arbeiten zur Verlegung einer Gashochdruckleitung. Vorbereitende Arbeiten, wie z. B. die Einrichtung der Baustelle, finden bereits ab der 48. KW 2024 statt. Die neuen Rohre für die Gashochdruckleitung werden vorab verlegt. Der eigentliche Umschluss der bestehenden Gasleitung auf die neu verlegte Gasleitung findet voraussichtlich im Mai 2025 statt. Ausgeführt wird die Verlegung durch die FairNetz GmbH als Leitungsträger. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1
Im ersten Bauabschnitt wird die Leitung von Dettingen kommend nach dem Brühlbach nördlich der B 28 bis zu den Parkplätzen südlich der Bäderstraße auf einer Länge von ca. 250 m neu verlegt. Für diese Arbeiten wird die B 28 eingeengt und nach Süden verschwenkt. Ein kleiner Teil der Parkplätze am Thermalbad muss gesperrt werden. Die Geschwindigkeit auf der B 28 wird auf 50 km/h reduziert. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt sollen diese Arbeiten entlang der B 28 bis Mitte/Ende Dezember 2024 abgeschlossen sein.
Bauabschnitt 2
Im zweiten Bauabschnitt wird die Leitung in der Bäderstraße bis zur Gasdruckregelstation (südlich des Diegele-Wehrs) verlegt. Dies erfordert eine Vollsperrung der Bäderstraße. Diese Arbeiten sind ab Januar 2025 vorgesehen. Hierüber informiert das Regierungspräsidium in einer gesonderten Pressemitteilung.
Die Neuverlegung der Gashochdruckleitung von der Gasdruckregelstation bis in die Burgstraße findet parallel zu den Arbeiten des Ausbaus der Knotenpunkte ab Frühjahr 2025 statt.
Hintergrundinformationen:
Die Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“ im Zuge der B 28 bei Bad Urach werden zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit umgebaut. Die Planung sieht eine westliche Verlegung der Einmündung Bäderstraße, eine Fuß- und Radwegbrücke über die B 28, zusätzliche Fahrstreifen in den Knotenpunktbereichen und ein neues Brückenbauwerk im Zuge der Stuttgarter Straße über die verlegte Erms vor. Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 20. Juni 2024 erlassen und ist rechtskräftig. Die Hauptbaumaßnahmen für den Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“ sollen im Frühjahr 2025 beginnen. Ziel ist es, die Knotenpunkte vor der Gartenschau 2027 verkehrswirksam den Verkehrsteilnehmenden zu übergeben.
Weitere Informationen zum Projekt können auf der Projektwebsite des Regierungspräsidium Tübingens abgerufen werden:
B 28 Bad Urach Ausbau der Knotenpunkte Wasserfall und Hochhaus - Regierungspräsidium Tübingen.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.