Premiumwanderwege: hochgehberge
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb steckt voller geologischer Besonderheiten und einzigartiger Schönheiten. Die abwechslungsreiche Landschaft bringt Wanderer ins Staunen und überrascht mit attraktiven Sehenswürdigkeiten und Landschaftserlebnissen. Auf den Premiumwanderwegen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, können Wanderer all die Schönheiten kennenlernen und erleben. Neben unseren Grafensteigen, gibt es für Wanderfreunde auch auf den sogenannten »hochgehbergen« einiges zu entdecken.
»hochgehberge« nennen sich die neuen, zertifizierten Wanderwege in der Region Mittlere Alb, Albtrauf und Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die »hochgehberge« machen Wanderern ganz unterschiedliche Angebote zum unbeschwerten Erkunden einer einmaligen Landschaft.
Durch Wälder, auf Blumenwiesen, zu Auenlandschaft, vorbei an Felsformationen, entlang von Feldern geht es über Hügel bis zu einer Höhe von 860 Metern, mal näher dran, mal weiter weg vom Albtrauf. Traumhafte Aussichten mit Blick bis ins Alpenvorland belohnen nach dem HOCHGEHEN die Gäste. Bergauf, bergab führen die Wanderwege der »hochgehberge« durch beeindruckende und geschützte Landschaftsräume, vorbei auch an Burgen und Festungen, die von einer wechselvollen Vergangenheit künden.
Zahlreiche gastronomische und landwirtschaftliche Betriebe säumen die »hochgehberge« und verstehen sich aufs Beste auf den Genuss regionaler Lebensmittel. Am Albtrauf ist der Name »hochgehberge« Programm: Wer einmal HOCH GEHT auf diese BERGE des Mittelgebirges wird staunen wie beruhigend sicher man dort oben herunterkommen, Erholung finden und ein Stück Heimat genießen kann.