Naturschauspiele
Wer sich für einen Wanderurlaub in Bad Urach entschieden hat, kann sich auf zahlreiche Naturschauspiele freuen. Nicht umsonst befindet sich Bad Urach inmitten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb.
Uracher Wasserfall
Der Uracher Wasserfall gilt als einer der schönsten Wasserfälle der Schwäbischen Alb und ist eines unserer Naturhighlights in Bad Urach.
Der Uracher Wasserfall ist wohl der bekannteste der Schwäbischen Alb und zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des "UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb" und des UNESCO anerkannten "Biosphärengebiet Schwäbische Alb". Somit ist der Besuch des Wasserfalls ein absolutes "Muss" für jeden Besucher Bad Urachs.
Knapp 40 Meter stürzt das Wasser von der Wasserfall Hochweise über die Albtuffkante in die Tiefe. Was den Uracher Wasserfall so einzigartig macht, sind die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen man das Naturschauspiel beobachten kann. Von unten können Sie bestaunen, wie der Wasserstrahl in die Tiefe stürzt und sich dann über moosbedeckete Steine in vielen kleinen Rinnsalen weiter ins Tal hinab schlängelt. Wenn Sie die steilen Stufen an der Seite des Falls hinaufsteigen, erhalten Sie immer wieder neue Eindrücke dieses Naturschauspiels. Oben auf der Hochwiese angekommen, können Sie schließlich von der Brücke über dem Wasserfall beobachten, wie das Wasser über die Tuffsteinkante fällt.
Nicht nur der Wasserfall, sondern auch die unberührte Natur rund um den Wasserfall, machen den Ausflug bzw. die Wanderung zum Uracher Wasserfall zu einem einzigartigen Erlebnis.
Alles zum Uracher WasserfallBurgruine Hohenurach
Bad Urach
Im 11. Jahrhundert von den Grafen von Urach errichtet, im 16. Jahrhundert durch die Herzöge von Württemberg zur Landesfestung ausgebaut. Seit 1765 Ruine und das Wahrzeichen Bad Urachs.
Gütersteiner Wasserfall
Bad Urach
Bei dem Gütersteiner Wasserfall fällt das Wasser in vielen kleinen Kaskaden in ein gefasstes Becken. Dadurch hat dieser Wasserfall einen ganz eigenen Charakter. Dieser ist versteckter und romantischer aber nicht weniger beeindruckend als der Uracher Wasserfall.
Aussichtsfelsen
Durch die Tallage am Fuße der Schwäbischen Alb, führen viele Wanderwege hinauf zu fantastischen Aussichtsfelsen entlang der Albkante. Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, haben wir für Sie die spektakulärsten zusammengestellt.
DetailsFalkensteiner Höhle
Grabenstetten
Die Falkensteiner Höhle ist eine aktive Wasserhöhle, die von der Elsach durchflossen wird.
Schillerhöhle
Bad Urach
Die Schillerhöhle ist eine der Höhlen auf der Schwäbischen Alb, die in Teilen auch für jedermann geöffnet ist. Den Leserinnen und Lesern des 1876 erschienenen Romans "Rulaman" von David Friedrich Weinland ist die Höhle auch als Tulkahöhle ein Begriff.
Lehr- und Schaugarten Obst- und Gartenbauverein Bad Urach e.V.
Bad Urach
Beschaulich liegt der Lehr- und Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins Bad Urach in der städtischen Obstanlage am Unteren Galgenberg. Weit reicht der Blick in Richtung Kurzentrum und Stadt.
Runder Berg
Auf dem Runden Berg bei Bad Urach befanden sich mehrere vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlungen, insbesondere die Burg eines alemannischen Kleinkönigs.