
Albsteig (HW1)
Der Schwäbische Albverein ist einer der ältesten Wanderverbände Deutschlands und er hat mit seinen Hauptwanderwegen im Bereich der Fernwanderwege Standards gesetzt. Der Klassiker unter diesen Wegen ist der Schwäbische Alb Nordrandweg (HW1), welcher auch als Albsteig vermarktet wird. Der Weg wurde durch den Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifiziert und gehört zu den "Top Trails of Germany".
Der Albsteig führt auf über 350 Kilometern von Donauwörth bis Tuttlingen.
Auf insgesamt 16 Etappen wandert man oft auf malerischen Pfaden, hat faszinierende Aussichten und kommt an Orte und Stellen, die nur dem Wanderer vorbehalten sind. Hier kann jeder das besondere Naturerlebnis spüren und die Weiten der Schwäbischen Alb genießen. Es ist ein Genuss diesen Weg zu wandern und er gehört ins Portfolio eines jeden Fernwanderfreundes.
Aber auch für Freunde von Tagestouren ist der Albsteig ein gelungenes Angebot. Bad Urach ist Ziel- bzw. Startort der Etappe 9 von der Burg Teck nach Bad Urach bzw. der Etappe 10 von Bad Urach nach Honau, zwei Touren welche wir wärmstens empfehlen.