Qualitätscheck erfolgreich gemeistert
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist-Information der Kurverwaltung Bad Urach in der Entdeckerwelt erneut mit der offiziellen i-Marke ausgezeichnet.
Das rote Zeichen mit dem charakteristischen weißen "i" führt Urlauber auf schnellstem Wege in die Tourist-Info und dient für sie als Qualitätshinweis für einen Service nach deutschlandweit festgelegten Beratungsstandards.
Ziel des DTV ist es, ein einheitliches Markenzeichen für touristische Dienstleistungen mit einem hohen Wiedererkennungswert zu etablieren und dem Gast qualitativ hochwertige Dienstleistungsstandards von geprüften Tourist-Informationen zu garantieren. Nur die Tourist-Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen bereitstellen, zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten und über die nötige Infrastruktur verfügen, bekommen die Auszeichnung verliehen.
Grundvoraussetzung ist die Erfüllung von 14 Mindestkriterien. Hierzu zählen z.B. die Parkplätze in unmittelbarer Nähe, ein barrierefreier Zugang, kostenlos zugängliche Grundinformationen vor Ort und auf der Website sowie die Beschilderung. Sind die Grundvoraussetzungen erfüllt, bewertet ein unangekündigter DTV-Prüfer vor Ort 40 Kriterien aus verschiedenen Bereichen. So werden das Erscheinungsbild, das Qualitätsbewusstsein sowie Service und Beratung der Tourist Information unter die Lupe genommen. Der Prüfer kontrolliert beispielsweise ob die Mitarbeiter den Ort und die Region aktiv, auf den Wünschen des Gastes basierend, verkaufen. Bei der Prüfung erreichte die Entdeckerwelt 93 % der Anforderungen, vergleichsweise hierzu liegt der Bundesdurchschnitt liegt bei 81 % und der Landesdurchschnitt bei 80 %.
Tourismuschef Torsten Clement ist über die erneute Auszeichnung erfreut: „Das Ergebnis zeigt, dass wir den Qualitätsgedanken leben und die Service- und Beratungsqualität sehr hoch ist. Um diesen Standard zu erhalten investieren wir stets in neue und verbesserte Angebote. So haben wir im vergangenen Jahr beispielsweise eine E-Bike Ladestation für unsere Gäste eingerichtet.“
Die Auszeichnung ist für drei Jahre gültig, danach muss ein erneutes Prüfverfahren bestanden werden.