Zeitreisen mit Alberich - Der Familien-Reiseführer ist wieder da
Pünktlich zur Ferienzeit können Kinder auch in diesem Sommer wieder mit dem Wanderlöwen Alberich auf der Schwäbischen Alb auf Schatzsuche gehen und gewinnen: Der neue Familien-Reiseführer des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) erscheint bereits zum siebten Mal, dieses Jahr wieder mit der echten Schatzkarte, die durch 200 Millionen Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte und zu den schönsten Familienreisezielen der Region führt. Auch die Entdeckerwelt Bad Urach ist mit dabei.

Große und kleine Zeitreisende bekommen sogar einen richtigen Zeitreisen-Pass, wenn sie auf der Schwäbischen Alb unterwegs sind. Darin können sie die begehrten Goldtaler einkleben, die es bei 21 ausgewählten Familienreisezielen, den sogenannten Kinder-Stars, zu sammeln gibt. Darunter finden sich tiefe Höhlen, spannende Museen sowie atemberaubende Burgen und Schlösser. Am Ende der Zeitreisen-Saison verlost der Wanderlöwe Alberich unter allen eingesendeten Zeitreisen-Pässe tolle Preise aus seiner geheimen Schatzkammer.
„Zeitreisen mit Alberich“ ist der ideale Begleiter für jeden Familienausflug auf der Schwäbischen Alb und bietet viele Tipps für den familiengerechten und spannenden Urlaub. Der Reiseführer ist bei allen Kinder-Stars sowie bei zahlreichen Tourist-Infos und dem Schwäbische Alb Tourismus erhältlich. Den Zeitreisen-Pass bekommen teilnehmende Kinder dann beim Besuch eines der Kinder-Stars, bei denen es auch die Goldtaler gibt. Wer seinen mit mindestens drei Goldtalern beklebten Pass an Alberich schickt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen und gewinnt mit etwas Glück sogar einen der Hauptpreise.
Teilnehmende Kinder-Stars:
- Alamannenmuseum, Ellwangen
- Alb-GOLD Kundenzentrum, Trochtelfingen
- Archäopark Vogelherd, Niederstotzingen-Stetten
- Burg Hohenzollern
- Campus Galli, Meßkirch
- Entdeckerwelt, Bad Urach
- Freilichtmuseum Beuren
- Hohenzollerisches Landesmuseum, Hechingen
- Holcim Werkforum, Dotternhausen
- HöhlenErlebnisWelt, Giengen-Hürben
- Höhlenwelten Sonnenbühl
- Kloster Blaubeuren
- Limesmuseum Aalen
- Römisches Freilichtmuseum Villa Rustica, Hechingen-Stein
- Schloss Ellwangen
- Schloss Fachsenfeld, Aalen-Fachsenfeld
- Steiff Museum, Giengen
- Tiefer Stollen, Aalen
- Urgeschichtliches Museum, Blaubeuren
- Urweltmuseum, Aalen
- Wimsener Höhle, Hayingen