Mit dem Segway durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Rund um Bad Urach, durchs idyllische Ermstal, auf den Spuren der Kelten durch die Weiten der Albhochfläche oder durch die aussichtsreichen Serpentinen des Lautertals. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad haben schon viele Menschen die Natur rund um Bad Urach erkundet. Aber mit einem Segway? Das ist für viele noch eine ungewohnte Art der Fortbewegung.

Die Kurverwaltung Bad Urach bietet in Kooperation mit der Firma eMotion-Flitzer Interessierten die Möglichkeit, dieses Gefährt auszuprobieren und Bad Urachs Umgebung schwebend und aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.
Nahezu lautlos und absolut emissionsfrei gleiten Sie auf Segways durch die wunderschöne Kulturlandschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Ein Segway ist eine durch einen elektrischen Akku betriebene Plattform zwischen zwei Rädern, die durch Gewichtsverlagerung gesteuert wird: lehnt sich der Fahrer leicht nach vorne fährt der Segway los und sobald der Gast wieder aufrecht auf dem Gefährt steht, hält dieses an. Das Fahren ist leicht erlernbar und bevor es losgeht, erhalten alle Mitfahrer eine ausführliche Einweisung durch das Team der eMotion-Flitzer.
Sie können entweder an einer ausgeschriebenen Gemeinschafts-Tour teilnehmen oder ab vier Personen eine individuelle Tour buchen. Im Frühling ist die sogenannte "Bleiche-Tour" durch die blühenden Streuobstwiesen des Ermstals ein tolles Erlebnis. Der Weg führt vom Kurzentrum Bad Urach, vorbei am Biolandhof Bleiche, hinüber nach Dettingen und dann in einem Bogen durch die wunderschönen Streuobstwiesen zurück nach Bad Urach. Die nächste Bleiche-Tour findet am 10. Mai um 16.30 Uhr statt.
Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei eMotion Flitzer. Gebucht werden können die Touren direkt bei eMotion-Flitzer: Tel: 0160 90398356.