Loading...

Reisen für Alle: Prüfsiegel Barrierefreiheit für die Tourist-Infos in Bad Urach (8.11.2021)

Um die Qualität des eigenen Angebots stets hoch zu halten und weiter zu entwickeln unterzieht sich die Kurverwaltung Bad Urach immer wieder verschiedener Prüf- und Zertifizierungsverfahren.

Zuletzt beschäftigte man sich mit dem Thema Barrierefreiheit und dem bundesweit gültigen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“. Mit ihm können die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Freizeiteinrichtungen und touristischen Angeboten detailliert beschrieben und geprüft werden. Dafür besuchen speziell geschulte Erheber die Betriebe und erheben Daten zur Barrierefreiheit mit Hilfe einheitlicher Erhebungsbögen. Im zertifizierten Betrieb selbst muss mindestens ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin zum Thema Barrierefreiheit geschult und sensibilisiert sein. Die Prüfstelle beim Deutschen Seminar für Tourismus bewertet dann die Daten anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs und vergibt die Kennzeichnung.
Die Anforderungen wurden in Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, den bundesweit aktiven Behindertenverbänden, zahlreichen Verbänden der Tourismuswirtschaft, den Tourismusmarketing-Organisationen der Bundesländer sowie der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und dem ADAC erarbeitet.  
Die Tourist-Informationen im Haus des Gastes und in der Entdeckerwelt in Bad Urach durchliefen beide erfolgreich die Prüfung und erhielten die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ als erste Betriebe auf der gesamten Schwäbischen Alb. Tanja Eisenlohr, Mitarbeiterin in der Kurverwaltung und dort u.a. zuständig für „Reisen für Alle“ fand die Begehung beider Gebäude mit dem Prüfer sehr interessant: „Man sieht seinen Betrieb schon noch einmal mit anderen Augen, wenn man ihn aus der Perspektive der Barrierefreiheit betrachtet, oft fallen einem bestimmte Barrieren selbst nicht auf.“ Ein wichtiger Punkt für Torsten Clement, Tourismuschef der Kurstadt: „Das Durchlaufen solcher Prüfprozesse ist für uns in der Qualitätsentwicklung von großer Bedeutung. Wichtig war uns auch, dass nun die Menschen mit Einschränkungen umfassende Informationen zur Barrierefreiheit in unseren beiden Häusern erhalten und sich vorab informieren können.“
Die Zertifizierung ist zunächst drei Jahre gültig und kann nach erneuter Prüfung verlängert werden. Zu finden sind die geprüften Daten und Berichte zur Barrierefreiheit auf www.reisen-fuer-alle.de sowie auf www.germany.travel.