Qualitätsgastgeber für Wandergäste - das Biosphärenhotel Graf Eberhard ist erneut „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ (20.01.2022)
Dass Bad Urach für Wanderer ein besonderes Wandererlebnis darstellt beweisen nicht nur die Premiumwanderwege Grafensteige, sondern auch die in Bad Urach vorhandenen „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“.
Jetzt konnte Tourismuschef Torsten Clement das Biosphärenhotel Graf Eberhard ein weiteres Mal auszeichnen. Bereits vor neun Jahren hatte das Hotel zum ersten Mal das Zertifikat erhalten und sich nun, anlässlich der notwendigen Rezertifizierung, erneut der unabhängigen Prüfung unterzogen.

„Die Schwäbische Alb ist als Wanderdestination unschlagbar. Durch Corona hat das Wandern einen noch höheren Stellenwert erlangt und wir haben vom anhaltenden Wandertrend profitiert. Durch das Prädikat erhoffen wir uns, noch mehr Menschen von unserem Hotel und der wunderschönen Landschaft überzeugen zu können.“ sagte der Geschäftsführer Jens Gogarn, anlässlich der Urkundenübergabe.
Elke Winkler-Schmid (Sales & Marketing Hotel Graf Eberhard) kann dies nur bestätigen: „Viele unserer Wandergäste schätzen die Kombination zwischen Wandern, Wellness in den AlbThermen und Genuss in Form von einem ausgiebigen regionalen Abendessen in unserem Restaurant. Vor allem durch die AlbCard hat der Bekanntheitsgrad der Schwäbischen Alb noch einmal stark zugenommen“.
Dass das damit einhergehende Potential von den Gastgebern erkannt wird, freute auch Clement: „Es ist toll, dass Sie sich weiterhin zum Schwerpunktthema Wandern auf der Schwäbischen Alb bekennen und dieses mit großem Engagement und Qualität unterstützen“.
"Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Beherbergungsbetriebe speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern ausgerichtet haben und ihnen mit besonderem Service einen möglichst entspannten Aufenthalt bieten. Teilnehmen können Betriebe, die die geforderten Kriterien in den Bereichen Ausstattung, Service und Verpflegung erfüllen. Diese Gastgeber unterscheiden sich z.B. dadurch von anderen Unterkünften, dass sie keinen Mindestaufenthalt erwarten und Gäste bei Verfügbarkeit auch für nur eine Nacht aufnehmen. Neben dem Angebot eines Trockenraums für die Ausrüstung und Kleidung der Wanderer werden unter anderem auch Lunchpakete ausgegeben und wanderkundige Mitarbeiter, die Tipps zu Touren geben können, gefordert. Die Überprüfung erfolgt durch geschultes Personal der Kurverwaltung Bad Urach und ist für 3 Jahre gültig.
Bild: v.l.n.r Geschäftsführer Jens Gogarn und Elke Winkler-Schmid vom Hotel Graf Eberhard, Tourismuschef Torsten Clement