Qualitätsgastgeber Stift Urach (17.06.2021)
Seit dem 04. Juni darf das Stift Urach wieder Gäste empfangen. Mit einem wohl bedachten Hygienekonzept und stabilen Reservierungszahlen freut sich das Team um Ehepaar Maihöfer und Melanie Grötzinger auf den Restart. Abgerundet wurde die Freude zusätzlich mit der Übergabe der Zertifizierung als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland durch Bad Urachs Tourismuschef Torsten Clement.

Das Qualitätssiegel ist das einzige bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber in Deutschland. Hinter dieser Auszeichnung stehen Beherbergungsbetriebe, die Wanderern eine Vielzahl von Ausstattungs-, Verpflegungs- und Serviceleistungen, anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern zugeschnitten sind.
„Zu uns kommen oft Tagungsgäste, welche später mit ihren Familien erneut kommen, um die wunderschöne Natur in und um Bad Urach zu entdecken. Das sind oft Reisende die aus geschäftlichen Gründen zwei Tage da sind und später auch mal einige Nächte länger bleiben. Durch Wanderungen kommen die Gedanken in Bewegung und viele finden in den wunderschönen Aussichten, wie beispielweise vom Künstmühlefels, neue Perspektiven und Anknüpfungspunkte mit dem eigenen Leben. Dadurch werden ganz neue Impulse gesetzt“ so Conrad Maihöfer.
Aktuell werden die Bäder im Westflügel komplett renoviert. Bis Dezember wird die große Baustelle fertiggestellt werden. Den rund 13.000 Gästen im Jahr bietet das Stift ein vielfältiges Programm mit tollen Referenten. Beispielsweise Impulse, Begegnungen und Mehr mit Christina Brudereck oder ein Leseabend unter der Linde mit Susanne Niemeyer.
„Wir freuen uns, dass der Tourismus mit Beherbergungen, Führungen und der Tourist- Info wieder voll durchstarten kann. Das Stift Urach ist ein ganz besonderes Haus im Herzen Bad Urachs, in dem man Stille und Ruhe findet. Daher freut es mich sehr, dass das Haus zum wiederholten Mal als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde“ betont Torsten Clement.