Qualitätscheck erfolgreich gemeistert (20.06.2022)
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist Information der Kurverwaltung Bad Urach in der Entdeckerwelt bereits zum dritten Mal mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen Qualitätszeichen “weißes i auf rotem Grund“ verspricht Urlaubern eine geprüfte Servicequalität vor Ort.

Nur Tourist Informationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten. Die Servicestandards für die i-Marke hat der DTV bundesweit festgelegt. Ziel des DTV ist es, ein einheitliches Markenzeichen für touristische Dienstleistungen mit einem hohen Wiedererkennungswert zu etablieren und dem Gast qualitativ hochwertige Dienstleistungstandards von geprüften Tourist Informationen zu garantieren.
Mittels eines standardisierten, bundesweit einheitlichen Kriterienkataloges, werden einzelne Punkte wie Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service untersucht und die Angebots- und Leistungsqualität der Tourist Information „mit der Brille des Gastes“ unter die Lupe genommen. Grundvoraussetzung ist die Erfüllung von 14 Mindestkriterien. Hierzu zählen z.B. die Parkplätze in unmittelbarer Nähe, öffentliche Toiletten, kostenlos zugängliche Grundinformationen vor Ort sowie die Beschilderung. Sind die Grundvoraussetzungen erfüllt, bewertet ein unangemeldeter DTV-Prüfer, der sich als Gast tarnt, vor Ort 40 weitere Kriterien aus verschiedenen Bereichen. Hierzu zählen unter anderem das Erscheinungsbild von außen, die räumliche Ausstattung, die Service- und Beratungsqualität sowie die Bewertung des Leistungsangebotes. Bei der Überprüfung erreichte die Tourist Information 89 % der Anforderungen, vergleichsweise hierzu liegt der Bundesdurchschnitt bei 81 %.
Tourismuschef Torsten Clement ist über die erneute Auszeichnung erfreut: „Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle wiederholt erfolgreich gemeistert zu haben. Das Ergebnis zeigt, dass wir den Qualitätsgedanken leben und die Service- und Beratungsqualität sehr hoch ist. Um diesen Standard zu halten investieren wir stets in neue und verbesserte Angebote. So haben wir uns beispielsweise im vergangenen Jahr dem Prüf- und Zertifizierungsverfahren “Reisen für alle“ unterzogen und das Prüfsiegel Barrierefreiheit für die Tourist Information erhalten.“
Die Auszeichnung der i-Marke ist drei Jahre gültig. Anschließend ist eine neue Überprüfung erforderlich.
Bild v.l.n.r.: Claus Schur, Gästeservice Tourist Information und Amtsleiter Torsten Clement