Gartenschau Bad Urach 2027 – Einladung zur Bürgerwerkstatt
Die Landesregierung hat im Juli 2018 beschlossen, dass die Stadt Bad Urach im Jahr 2027 eine vom Land unterstützte Gartenschau austragen darf. Landesgartenschauen und die kleinen Schwestern, die Gartenschauen, stellen für Städte und Gemeinden im Land eine große Chance für die Stadtentwicklung dar, so auch für die Stadt Bad Urach. Hier sieht man die Chance die im Bereich der Stadtentwicklung anstehenden Aufgaben, welche sich u.a. auch aus dem Stadtentwicklungskonzept Bad Urach 2030 ergeben, im Rahmen der Gartenschau noch besser umsetzen zu können.

Die Landesregierung hat im Juli 2018 beschlossen, dass die Stadt Bad Urach im Jahr 2027 eine vom Land unterstützte Gartenschau austragen darf. Landesgartenschauen und die kleinen Schwestern, die Gartenschauen, stellen für Städte und Gemeinden im Land eine große Chance für die Stadtentwicklung dar, so auch für die Stadt Bad Urach. Hier sieht man die Chance die im Bereich der Stadtentwicklung anstehenden Aufgaben, welche sich u.a. auch aus dem Stadtentwicklungskonzept Bad Urach 2030 ergeben, im Rahmen der Gartenschau noch besser umsetzen zu können.
Die Gartenschau ist ein großes Gemeinschaftsprojekt für die Stadt Bad Urach. Die Beteiligung der BürgerInnen ist für eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen dieses Projektes. Die Bürgerschaft wird deshalb herzlich zur Bürgerwerkstatt am Samstag den 14.03.2020 eingeladen.
Um 10:30 Uhr (Treffpunkt: Mensa Graf-Eberhard-Gymnasium) gibt es einen geführten Rundgang durch das Kerngelände der Gartenschau. Gemeinsam mit dem beauftagten Planungsbüro kann man sich hier die Örtlichkeiten anschauen. Nach einer kleinen mittäglichen Stärkung beginnt um 13:00 Uhr die Bürgerwerkstatt in der Mensa des Graf-Eberhard-Gymnasiums. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird man zunächst über den aktuellen Stand zu den Planungen informiert. Dann hat man die Möglichkeit, seine Ideen und Hinweise für die weitere Planung einzubringen. Eine Teilnahme an der Führung ist keine Voraussetzung für die Mitarbeit in der Bürgerwerkstatt. Das Ende der Veranstaltung ist um 16:30 Uhr geplant.
Um die Veranstaltung vorbereiten zu können bittet das Planungsteam der Stadtverwaltung die BürgerInnen sich bis zum 04.03.2020 per E-Mail an gartenschau@badurach.info anzumelden.
Bürgermeister Elmar Rebmann und das Planungsteam freuen sich bereits auf den Austausch mit der Bürgerschaft. Weitere Informationen zur Gartenschau 2027 in Bad Urach erhält man unter www.badurach-gartenschau.de.