Besuch des Staatssekretärs für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus 12.08.2021
Im August gab es für die Schwäbische Alb und ihre Tourismusakteure besonderen Besuch: Dr. Patrick Rapp, Landtagsabgeordneter und Staatssekretär im Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Die Entdeckerwelt in Bad Urach war ebenfalls Teil seines Besuches.

Mit einem Austausch in der Geschäftsstelle des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) in Bad Urach zu strategischen Projekten wie der Neukonzeption der Landesradfernwege (darunter der auch durch Bad Urach führende Schwäbische Alb Radweg) begann der Tag im Albgebiet. Auch die aktuelle Situation nach dem touristischen Neustart war Thema des Austauschs. Um dem Tourismus der Schwäbischen Alb in dieser Zeit zusätzlich Auftrieb zu verleihen, überreichte Staatssekretär Dr. Rapp dem SAT-Vorsitzenden Mike Münzing einen Förderbescheid in Höhe von 29.000 €. Mit dem Geld soll vorrangig die digitale Alb-Card verbessert werden.
Ein Besuch in der Entdeckerwelt Bad Urach ließ das touristische Angebot vor Ort konkret werden. Erlebniszentrum und Touristinfo in einem, werden in der Entdeckerwelt kindgerecht, interaktiv und mittels spannender Entdeckertouren im Stadtgebiet und der Natur verschiedene Themen des UNESCO Biosphärenreservats und des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb aufbereitet und vermittelt. Bürgermeister Elmar Rebmann und Torsten Clement, Amtsleiter für Tourismus in Bad Urach, führten die Gäste durch die Ausstellung. „Mit der Entdeckerwelt haben wir ein tolles Angebot speziell für Familien geschaffen. Mit den drei Außentouren durch Stadt und Natur lernen die Kinder spielerisch Neues dazu und auch an Regentagen bietet die interaktive Ausstellung im Innenbereich eine Alternative. Mit der Gästekarte AlbCard können Besucherinnen und Besuchern, kostenlos Tablets ausleihen, um mit diesen auf interaktive Entdeckertour zu gehen“, erläuterte Torsten Clement.
Im Anschluss an die Entdeckerwelt führte die Tour Herrn Staatssekretär Dr. Rapp noch in die Outletcity Metzingen. Er hob im Rahmen seines Besuches die intensive, breite Evolution des Tourismus im Gebiet der Schwäbischen Alb hervor: „Der Tourismus der Schwäbischen Alb entwickelt sich seit mehreren Jahren sehr gut. Erfolgsfaktoren sind Mut, Innovationskraft und Gemeinschaftsgeist. Die Schwäbische Alb ist ein wichtiger Partner im touristischen Landesmarketing.“
Im Bild v.l. n.r.: Tourismuschef Torsten Clement, Bürgermeister Elmar Rebmann und Staatssekretär Patrick Rapp