Loading...

Auszeichnung der Entdeckerwelt beim Landeswettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ (28.10.2022)

Die Entdeckerwelt Bad Urach wurde beim Landeswettbewerb "familien-ferien in Baden-Württemberg" bereits zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet. Die Gewinner des Wettbewerbs garantieren familienfreundliche Freizeitangebote und eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun für drei weitere Jahre mit dem Siegel für familienfreundlichen Tourismus werben dürfen“, betont Tourismuschef Torsten Clement bei der Urkundenübergabe. Mit dem Landeswettbewerb „familien-ferien“ möchte die Tourismus Marketing Baden-Württemberg die Qualität der familienfreundlichen Angebote sicherstellen und deren Anbieter fördern. Das Siegel wird für Kommunen, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie für Freizeiteinrichtungen vergeben. Alle Betriebe, die sich um das Gütesiegel bewerben, müssen einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen, der für Urlauber mit Kindern wichtig ist. Bewertet werden Aspekte wie die hauseigene Homepage und ausliegende Infomaterialien, Kinderfreundlichkeit, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Service- und Sicherheitsaspekte.

Die Entdeckerwelt Bad Urach erklärt kindgerecht im Rahmen von Rätseln, Filmen, Puzzeln und Hörstationen viel über die Natur und Geschichte der Region. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, Tablet-PCs auszuleihen, mit deren Hilfe sie in der Ausstellung weitere Informationen abrufen können. Außerdem darf mit den Geräten zu verschiedenen Entdeckertouren aufgebrochen werden, welche durch die Stadt oder den Wald führen. Dabei gilt es Hinweise zu suchen und über QR-Codes, die unterwegs zu sammeln sind, einen Fall aufzudecken.

Bild: v.l.n.r Frau Sarah Reinhardt (Geschäftsführerin Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb), Bianca Thumm (Mitarbeiterin Entdeckerwelt), Herr Torsten Clement (Amtsleiter Tourismus, Kultur und Stadtmarketing) Frau Anja Hemmerich (Tourismus Marketing Baden-Württemberg)

 

Bild: ©Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb