Die Suche lieferte 71 Treffer.
Wandern | leicht
Verbindungsweg zwischen dem Kurzentrum Bad Urach im Westen der Stadt sowie der Entdeckerwelt Bad Urach in der Innenstadt beim Residenzschloss.
Stadtrundgang | leicht
Dieser Residenzrundweg führt durch das »bürgerliche« Urach der Neuzeit. An allen Stationen sind Tafeln mit kurzen Informationen angebracht.
Stadtrundgang | leicht
Dieser Residenzrundweg führt durch den einst herrschaftlichen Bereich sowie den ältesten Teil der Stadt. An allen Stationen sind Tafeln mit kurzen Informationen angebracht.
Nordic Walking | mittel
Diese Tour führt am Fuße des Uracher Wasserfalls sowie am Gestütshof Güterstein vorbei und bietet einen tollen Ausblick auf die Burgruine Hohenurach.
Nordic Walking | mittel
Diese Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad bietet tolle Ausblicke zur Burgruine Hohenurach, zu den Nägelesfelsen sowie auf das Stadtgebiet.
Nordic Walking | mittel
Diese Tour führt unter anderem durch den schattigen Buchenwald und Sie umrunden gemütlich die Burgruine Hohenurach.
Nordic Walking | schwer
Diese Tour, welche für Fortgeschrittene geeignet ist, führt Sie zum Rutschenfelsen - dem steil abfallenden Albtrauf - und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit einen gigantischen Fernblick.
Nordic Walking | leicht
Diese Tour, die am Gütersteiner Hof vorbeiführt und einen schönen Blick auf die Burgruine Hohenurach bietet, besitzt den Schwierigkeitsgrad leicht.
Radeln | leicht
Diese kurze und abwechslungsreiche Tour eignet sich für die ganze Familie. Pferdeweiden, Höfe und das Tal der Großen Lauter bieten aus- reichend Möglichkeiten zum Pausieren und zur Rast. Zum Ende der Tour gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Radeln | mittel
Diese Tour führt durch das Pfäler Tal und zur Falkensteiner Höhle.
Radeln | mittel
Der Marbacher Gestütsradweg verläuft auf insgesamt 60 km durch die attraktive Kulturlandschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Erleben Sie die Gestütshöfe, Vorwerke und Pferdeweiden des Haupt- und Landgestüts Marbach hautnah.
Mountainbike | mittel
Diese 26 km-lange Mountainbike-Tour führt Sie auf die Albhochfläche sowie rund um Hülben.
Radeln | schwer
Diese Tour führt den Albtrauf hinauf und auch wieder hinunter und eignet sich vor allem für sportliche Radler oder E-Biker. Sicheres Bremsen und ein gutes Fahrgefühl sind notwendig.
Mountainbike | mittel
Diese 20 km-lange Mountainbike-Tour führt Sie zu den Aussichtspunkten auf der Albhochfläche.
Achtung: Aktuell sind die Höllenlöcher gesperrt, somit ist die Route momentan nur bedingt befahrbar.
Mountainbike | mittel
Diese 33 km-lange Mountainbike-Tour führt durch die vier Bad Uracher Stadtteile Sirchingen, Seeburg, Wittlingen und Hengen.