Mountainbiken und Radeln
Die Topographie der Schwäbischen Alb ist ein Eldorado für Mountainbiker. Am besten lässt sich die Region auf dem Bike X-ing des Schwäbische Alb Tourismusverbandes erfahren.

Auf 400 Kilometer Länge und insgesamt rund 10.000 Höhenmetern bietet sich der Bike X-ing als Alternative zu anderen bekannten Streckentouren an. Der Weg verläuft zwischen Tuttlingen und Aalen immer am oder unter dem Albtrauf und lässt einen häufiger die bis zu 300 Meter abfallende Steilstufe der Schwäbischen Alb erklimmen bzw. abfahren.
Auf die Albhochfläche und rund um Hülben
Mountainbike | mittel
Diese 26 km-lange Mountainbike-Tour führt Sie auf die Albhochfläche sowie rund um Hülben.
Zu Aussichtspunkten auf der Albhochfläche
Mountainbike | mittel
Diese 20 km-lange Mountainbike-Tour führt Sie zu den Aussichtspunkten auf der Albhochfläche.
Achtung: Aktuell sind die Höllenlöcher gesperrt, somit ist die Route momentan nur bedingt befahrbar.
Tour durch alle vier Stadtteile Bad Urachs
Mountainbike | mittel
Diese 33 km-lange Mountainbike-Tour führt durch die vier Bad Uracher Stadtteile Sirchingen, Seeburg, Wittlingen und Hengen.
Marbacher Gestütsradweg
Radeln | mittel
Der Marbacher Gestütsradweg verläuft auf insgesamt 60 km durch die attraktive Kulturlandschaft des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Erleben Sie die Gestütshöfe, Vorwerke und Pferdeweiden des Haupt- und Landgestüts Marbach hautnah.
Radweg Deutsche Fachwerkstraße
Die bei vielen Reisenden sehr beliebte Deutsche Fachwerkstraße ist nicht nur im Auto bequem zu entdecken, sondern auch Radfans kommen hier auf ihre Kosten.
DetailsSchwäbische Alb Radweg
Wie im Leben, so erlebt man auch auf dem Schwäbische Alb Radweg Höhen und Tiefen. Manchmal konditioneller Art, aber oftmals auch bezogen auf die Topographie der Landschaft. Spannende Abfahrten und anspruchsvolle Steigungen in einer faszinierenden Landschaft lassen den rund 310 km langen Schwäbischen Alb Radweg zu einem unvergesslichen Raderlebnis werden.
Details