Loading...

Ulm, die alte freie Reichsstadt an der Donau

Etwa 50 Kilometer von Bad Urach entfernt befindet sich die Stadt Ulm, bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Aber nicht nur das Ulmer Münster, sondern auch das Fischerviertel und die Lage an der Donau machen einen Besuch in der Stadt zu einem tollen Erlebnis.

Das Münster

Mit dem Ulmer Münster besitzt die Stadt seit 1890 nicht nur den höchsten Kirchturm der Welt, sondern mit dem gotischen Meisterwerk als Ganzem einen Publikumsmagneten, der eine Anziehungskraft weit über Stadt- und Landesgrenzen hinaus entfaltet. Ein Blick ins Innere lohnt sich: Die prächtige und eindrucksvolle Vielfalt im Inneren des monumentalen Bauwerks ist eine Schatzkammer für alle Liebhaberinnen und Liebhaber gotischen Kunstschaffens. Wahre Kunstschätze, erschaffen von großen Meistern der damaligen Zeit, warten dort auf die Besucherinnen und Besucher.

Und wer die 768 Stufen bis auf 141 Metern zur obersten Aussichtsplattform hinaufklettert, hat einen prächtigen Rundblick auf das baden-württembergische Ulm und das bayerische Neu-Ulm und genießt bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpenkette von Säntis bis Zugspitze.

Das Fischer- und Gerberviertel

Kein Gast verlässt Ulm, ohne zuvor durch das Fischer- und Gerberviertel geschleust worden zu sein. Schließlich erwartet ihn hier an der Mündung von Blau und Donau gelegen ein besonders idyllischer Ort: Mit seinen alten Gassen und verwinkelten Durchgängen, Brücken und Stegen, Fachwerkhäusern und einer Fülle an heimeligen Gaststätten und Cafés, vermittelt das Viertel einen Eindruck mittelalterlichen Lebens.

Seinen Namen trägt das Fischerviertel nicht ohne Grund. Im Mittelalter tummelten sich hier Handwerker, deren Tätigkeit im weitesten Sinne mit Wasser zu tun hatte. Zahlreiche Fischer, Müller, Gerber und Seifensieder boten den Kunden ihre handwerklichen Fähigkeiten an.

Seit Ende der 1970er-Jahre hat sich das einstige Handwerkerviertel zum „Nobelquartier“ etabliert. In den alten Gebäuden finden sich malerisch restaurierte Restaurants, Galerien und kleine Fachgeschäfte mit teils ungewöhnlichem Angebot. Und wer wissen möchte wie das, laut Guiness-Buch, schiefste Hotel der Welt aussieht – der ist im Fischerviertel genau richtig.

Infos:

Tourist Information Ulm/Neu-Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Tel.: 0731 161-2830
Fax: 0731 161-164
info@tourismus.ulm.de
http://www.tourismus.ulm.de