Loading...

Haupt- und Landgestüt Marbach

Das Haupt- und Landgestüt Marbach mit seinen Gestütshöfen in Marbach, Offenhausen und St. Johann liegt idyllisch auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, inmitten des Biosphärengebietes.

Mit fast 500 Jahren ist es das älteste staatliche Gestüt Deutschlands und zugleich der größte Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte in Deutschland. Zuchthengste der Rassen Deutschen Reitpferd, Schwarzwälder Kaltblut und Vollblutaraber stehen in den Beschälerboxen des Gestüts. Als Hauptgestüt besitzt Marbach zwei eigene Stutenherden mit 40 Warmblut- und 20 Vollblutaraberstuten.

Erlebnisse Ausflugsziele Marbach Pferd wird ausgeführt
Reiter mit Pferd vom Haupt- und Landgestüt Marbach - © Boiselle

Im Gestütshof Offenhausen befindet sich die EU-Besamungsstation mit internationaler Anerkennung. Hier sind die begehrten Spitzenhengste Marbachs untergebracht. In der staatlich anerkannten Prüfanstalt für Hengste und Stuten werden jährlich rund 80 Pferde auf Charakter und Reiteigenschaften geprüft. Tausend Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche sind Grundlage für die Futterversorgung der rund 550 Pferde.

Marbach bietet ideale Aufzuchtbedingungen für Pensionsfohlen und gestütseigene Fohlen, die gemeinsam im Herdenverband aufwachsen. Seniorenpferde können im Vorwerk Schafhaus ihren wohlverdienten Lebensabend genießen.

Zu den Attraktionen des Gestüts zählen die Reitpferdeauktion und die zentrale Hengstvorstellung im Frühjahr sowie die Hengstparaden mit 30.000 Besuchern im Herbst. Ganzjährig finden in Marbach hochkarätige Pferdzucht- und Pferdesportveranstaltungen statt.

Rund 1.000 Reit- und Fahrschüler besuchen jedes Jahr die Landesreit- und Landesfahrschule in Marbach. Das ganz Jahr über werden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Turniereinsteiger und Trainer im Reiten und Fahren angeboten.

Das Gestüt ist ganzjährig für Besucher geöffnet und bietet Führungen für Laien und Fachgruppen sowie Kutschfahrten aller Art an. Ein Kinderclub gewährt jungen Marbach-Fans Einblick hinter die Kulissen. Zudem können verschiedene stimmungsvolle Räumlichkeiten im Gestüt für Firmenevents oder Familienfeiern gebucht werden. Das Gestütsmuseum in Offenhausen zeigt die Geschichte des Haupt- und Landgestüts Marbach und der Pferdezucht in Baden-Württemberg.

HuL Marbach
Gestütshof 1
72532 Gomadingen
Tel.:07385 9695 - 0
Fax:07385 9695 - 10
poststelle@hul.bwl.de
http://www.gestuet-marbach.de