Loading...

Ausflugsziele in der Region

Die Schwäbische Alb hat vieles zu bieten. Einige der interessantesten und bemerkenswertesten Städte und Attraktionen haben wir hier für Sie zusammen getragen. Schauen Sie doch mal persönlich vorbei!

Bären- und Nebelhöhle - Beeindruckende Zeugen der Erdgeschichte unter der Schwäbischen Alb

Die Gemeinde Sonnenbühl kennt man vor allem dank ihrer unterirdischen Schönheiten. Sowohl die Nebelhöhle als auch die Bärenhöhle, mit der mit ihr verbundenen Karlshöhle, sind Tropfsteinhöhlen mit teilweise sehr schönen Stalagmiten und Stalagtiten.

Details

Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Schwäbische Alb kennen.

Alles zum Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

Blaubeuren mit Blautopf und Kloster

Kaum eine Stadt ist so mit der Urzeit verbunden wie Blaubeuren. Malerisch gelegen, voller schwäbischer Gastlichkeit, bietet Blaubeuren seinen Besuchern unerwartet viele Blickwinkel auf verschiedene Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte – manche noch immer voller Mythen und Geheimnisse.

Details

Burg Hohenzollern, Stammburg eines berühmten Geschlechts

Machen Sie sich bereit bei königlicher Aussicht auf einer der schönsten und berühmtesten Burgen Europas zu flanieren.

Details

Esslingen am Neckar

Stadt der 1000 Denkmäler lockt mit mittelalterlichem Flair. Den Zauber Esslingens spüren, Geschichte entdecken, Kultur erleben, Wein genießen: Es gibt viele Gründe sich Zeit für Esslingen zu nehmen.

Details

Falkensteiner Höhle

Grabenstetten

Die Falkensteiner Höhle ist eine aktive Wasserhöhle, die von der Elsach durchflossen wird.

Details

Großes Lautertal und Zwiefalter Aach

Im malerischen Hof der ehemaligen Klosteranlage Offenhausen entspringt die Große Lauter in einem eingefassten Karstquelltopf. Sie windet sich in Ihrem natürlichen Flussbett auf über 40 km Länge entlang von Wacholderheiden, Höhlen, Wäldern, Felsen, malerischen Dörfern und Burgruinen bis hin zu ihrer Mündung in die Donau.

Details

Laichinger Tiefenhöhle

Die Laichinger Tiefenhöhle ist die einzige zur Schauhöhle ausgebaute - und so für die Öffentlichkeit zugängliche - Schachthöhle in Deutschland.

Details

Haupt- und Landgestüt Marbach

Das Haupt- und Landgestüt Marbach mit seinen Gestütshöfen in Marbach, Offenhausen und St. Johann liegt idyllisch auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, inmitten des Biosphärengebietes.

Details

Reutlingen, unsere Kreisstadt

Reutlingen liegt mitten in einer der schönsten Regionen der Schwäbischen Alb.

Details

Lichtenstein, das Märchenschloss der Schwäbischen Alb

Das Schloss Lichtenstein ist ein historisches Schloss des 19. Jahrhunderts. Es liegt am Albtrauf der Schwäbischen Alb auf einer Höhe von 817 m ü. NN.

Zurück ins 19. Jahrhundert

Stuttgart - Stadt und Region

Erfinderisch, anspruchsvoll, entspannend und verführerisch zugleich. In der Region Stuttgart trifft Natur auf Technik und Tradition auf Innovation.

Details

Tübingen, die alte Universitätsstadt

Tübingen mit seiner Altstadt wird Sie begeistern. Zahlreiche Fachwerkhäuser prägen das Bild dieser lebendigen Universitätsstadt.

Details

Ulm, die alte freie Reichsstadt an der Donau

Etwa 50 Kilometer von Bad Urach entfernt befindet sich die Stadt Ulm, bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Aber nicht nur das Ulmer Münster, sondern auch das Fischerviertel und die Lage an der Donau machen einen Besuch in der Stadt zu einem tollen Erlebnis.

Details